Wir laden Sie herzlich ein, an einer unvergesslichen Fahrt mit dem Retroschnellzug der ehemaligen Reichsbahn durch das malerische Sachsen-Anhalt teilzunehmen.
Tauchen Sie ein in die Nostalgie der goldenen Ära der Schienenreisen, während Sie die atemberaubende Landschaft Sachsen-Anhalts durchqueren. Unser Retroschnellzug aus den 80er Jahren versetzt Sie, zusammen mit der passenden Diesellok der Baureihe 132/Ludmilla, zurück in eine Zeit, in der die Eisenbahn das Reiseerlebnis war.
Genießen Sie den Charme des historischen Mitropa-Speisewagens von 1939, der Ihnen die Fahrt kulinarisch versüßt. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von unserem aufmerksamen Servicepersonal mit köstlichen Speisen und erlesenen Getränken verwöhnen, während draußen die vorbeiziehende Landschaft an Ihnen vorübergleitet.
Die Route führt Sie ab Aschersleben über die Würstchenstadt Halberstadt, durch die Börde bis in die Landeshauptstadt Magdeburg. Nach einem Fahrtrichtungswechsel fahren wir über Köthen und Bernburg, über die Saale wieder nach Aschersleben. Erleben Sie den Zauber vergangener Zeiten und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses nostalgischen Ausflugs verzaubern.
Am Bahnhof von Aschersleben haben wir ca. 1,1/2 Stunden Zeit, hier freuen wir uns auf den Buchautor Dirk Endisch, der uns einiges zur Eisenbahngeschichte vom Bahnhof
Aschersleben erzählen wird, wer könnte die Zeitgeschichte besser präsentieren, als Herr Endisch, der schon zahlreiche Bücher zur Eisenbahn geschrieben hat.
Link: Buchverlag Dirk Endisch
Eingesetzte Fahrzeuge:
Veranstalter: Bahn Nostalgie Reisen - Jürgen Elsholz, Tiefe Str. 17, 38228 Salzgitter / Intertourex Aschersleben und GleisGlück Leipzig
Klaus (Dienstag, 23 Januar 2024 07:52)
Hallo, ich werde selbst nach Aschersleben anreisen, wann wird der Zug dort abfahren?
BNR (Montag, 22 Januar 2024 10:13)
Hallo Kevin, um 15:15 Uhr!
Kevin (Sonntag, 21 Januar 2024 21:35)
Wann ist der ReichsbahnschnellZug in Magdeburg um welche Uhrzeit
Ilona Ziebert (Sonntag, 14 Januar 2024 16:45)
Hallo Herr Elsholz, wir freuen uns schon riesig auf den 16.03.2024 mit einer Zeitreise zurück in die 80er, auch wenn es leider nur einen Tag ist.
M.f.G. I Ziebert